»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

25 Jahre Suppenküche

/fileadmin/_processed_/e/b/csm_md_20170626_212956_0028_fa44b1d451.jpg

25 Jahre Suppenküche

25 Jahre Suppenküche der Caritas Haltern

Ganz exakt war es der 5. April, an dem die Suppenküche der Caritas in Haltern ihre "25" voll machte. Zünftig gefeiert wurde das Ganze dann am 11. April - mit einem festlichen Empfang im Josefshaus. 

Was vor einem Vierteljahrhundert mit zwei Gästen im "Flöz Q" begann - Pächter Udo Meilenbrock stellte den Initiatoren damals jeden Donnerstag seine Räumlichkeiten zur Verfügung -, hat sich zu einer echten Institution in Haltern gemausert. Jede Woche kommen rund 30 Gäste zwischen 20 und 90 Jahren ins Josefshaus, wo die Suppenküche seit Schließung des "Flöz" stattfindet, und genießen hier neben einem leckeren Mittagessen ganz besonders auch die Gesellschaft, das "Zusammensein". 

"Es gibt absolut keine Voraussetzungen, um bei uns Gast zu sein", sagt Christel Grewing vom Orga-Team. "Niemand braucht einen Nachweis über Bedürftigkeit vorzulegen, und zu uns kommen auch viele Menschen, die einfach gern in Gemeinschaft essen möchten oder, wie etwa verwitwete Männer, selbst nicht so gut kochen können." Auch unser Emeritus Werner Schröder gehörte zu den regelmäßigen Besuchern der Suppenküche.
Für zwei Euro gibt es eine kräftige, meist saisonal ausgerichtete Mahlzeit - einfach, aber ausgewogen und lecker. Oft ist es Suppe, manchmal gibt's aber auch Besonderes wie Gulasch oder Spaghetti Bolognese, im Sommer frische Salate. 

"Jeder ist bei uns herzlich willkommen", sagt Christel Grewing - oder, wie Pfarrer Michael Ostholthoff es bei seiner Begrüßungsrede im Rahmen der Jubiläumsfeier ausdrückte: "Es ist noch Platz in unserer Mitte - für alle!"

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und ein riesiges Dankeschön für den großartigen Einsatz!