»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

SchriftZEIT | Unsere Autor:innen

/fileadmin/_processed_/9/c/csm_md_20150329_150324_0026_0cee8caf69.jpg

SchriftZEIT | Unsere Autor:innen

Birgit Becker

(geb. 1954) ist pensionierte Lehrerin und arbeitet als systemische Supervisorin. Sie hat Freude am Singen (im Chor der Sixtus-Gemeinde), Schwimmen und Radfahren.

Norbert Becker

(geb. 1951.) ist pensionierter Lehrer, katholisch; wenn es um die konkrete Gemeinde geht, eher ein Nomade. Er spielt gerne Geige, lernt gerne Sprachen, derzeit Kroatisch. Und hofft, durch Lesen (Politik, Geschichte, Theologie) seinen Horizont zu erweitern. 

Veronika Bücker

(geb. 1967) ist seit 2006 Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Sixtus. Die Arbeit mit Familien liegt ihr da besonders am Herzen. Entspannen kann sie am besten auf dem Rad, sowohl in Haltern als auch mit Familie und Zelt im Urlaub. Außerdem macht sie sehr gerne Musik, sowohl im Dienst wie auch in der Freizeit.

Reinhild und Robert Bollerott

sind Lehrer im Ruhestand und genießen es, noch vieles machen zu können, aber nur weniges machen zu müssen. Sie reisen gern, sind häufig mit dem Rad unterwegs und werden von fünf Enkelkindern auf Trab gehalten.

Gregor Coerdt

(geb. 1972) ist seit 2011 Pastoralreferent in der Pfarrei St. Sixtus. Er entspannt sich bei Irish und Scottish Folk und greift auch gerne selber zur Gitarre. Wenn die Familie (eine Tochter und ein Sohn) noch Zeit übrig lassen, liest er Küstenkrimis. An der Küste und auf den Inseln ist er auch gerne im Urlaub.

Klemens Emmerich

(geb. 1947) ist Pfarrer in der Pfarrei St. Sixtus. Er freut sich, wenn Lebenssituationen im Glauben gedeutet zur echten Feier werden: in Gottesdiensten wie Taufen, Trauungen etc. Da spielt mitunter die Mundharmonika mit. Mit Weiden flechtet er Körbe und Kreuze und er wandert gerne auf den Wegen rund um Haltern am See und in den Bergen.

Michael Finck

(geb. 1966) ist seit 2011 Pastoralreferent in der Pfarrei St. Sixtus. Er singt gerne gemeinsam, ob im Chor oder Gottesdienst. Photographien von Landschaften, Kirchen und Städten gehören zu seinen Hobbies. Das Lesen unter anderem von Krimis ist für ihn eine Entspannung während seiner Urlaubstage.

Bernd Genz

(geb. 1969) studierte Betriebswirtschaft und betreibt gemeinsam mit seiner Frau Katja eine Goldschmiedewerkstatt. In verschiedenen Bildungseinrichtungen erteilen die beiden unterschiedliche Seminare, Tagungen und Workshops. Ein Hobby sind „Experimente in der Küche“, denn gutes Essen hält Leib und Seele zusammen…

Robert Josef Gruschka

(geb. 1961 in Oberschlesien) ist Pfarrer in der Pfarrei St. Sixtus. In seiner Freizeit wandert er gerne (auf dem Jakobsweg) und verbindet das Wandern mit der Begeisterung zur Fotografie. Ein weiteres Hobby ist das Lesen.

Georg M. Kleemann

(geb. 1977) ist seit 2019 Pastoralreferent in der Pfarrei St. Sixtus. In seiner freien Zeit liest er gerne (von Hamlet bis Harry Potter) und hört viel Musik (von Palestrina bis Pink Floyd). Leider kommt er viel zu selten dazu, selbst Geige zu spielen – dafür spielt er umso häufiger mit seinem Sohn (am liebsten Lego).

Sören Linke

(geb. 1986) ist Priester und Vorsteher in der neuapostolischen Gemeinde Haltern. Als Data Engineer beschäftigt er sich beruflich mit Digitalisierung von Produktionsanlagen. Er geht gerne tauchen, singt solistisch und im Chor und liebt ausgedehnte Wanderungen mit seiner Frau.

Michael Ostholthoff

(geb. 1976) ist leitender Pfarrer in der Pfarrei St. Sixtus. In seiner freien Zeit liest er viel, besucht gerne das Theater und die Oper und ist begeisterter FC-Bayern-München-Fan.

Clauß Peter Sajak

(geb. 1967 in Leverkusen) Dr. theol., lehrt als Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität in Münster. Nach beruflichen Stationen in Freiburg, Heilbronn und Mainz lebt er mit seiner Familie seit 2008 in Haltern am See und fühlt sich hier sehr wohl.

Lena Schäfer

(Jahrgang 1989) ist seit November 2020 Diakonin in der Ev. Kirchengemeine Haltern. In ihrer Freizeit gehört neben Lesen und Nähen, die Fotografie zu ihren großen Leidenschaften. Außerdem reist sie gerne – auch in ferne und exotische Länder.

Cäcilia Scholten

(geb. 1963) lebt und arbeitet in St. Sixtus Haltern am See; als Theologin, Psychologin und Organisationsentwicklerin auch darüber hinaus. Gerne liest, malt und schreibt sie, Schwimmen, Reisen und insbesondere Wandern in den Bergen sind ein guter Ausgleich.

David Schütz

(geb. 1969) arbeitet beim Caritasverband Oststvest als Referent für die Gemeindecaritas in Haltern am See und als Projektkoordinator in Datteln. Er ist Mitglied im Pfarreirat St. Sixtus und Moderator des Asylkreises Haltern am See. Er hat viel Freude am Singen (sehr gerne auch im Gottesdienst), Klarinette spielen und an Familienurlauben in der „Heimat“/an der Mosel. 

Detlef Völkering

(geb. 1962) ist Personalsachbearbeiter in den Katholischen Altenwohnhäusern St. Anna und St. Sixtus in  Haltern am See. In seiner freien Zeit fährt er gerne mit seiner Frau Fahrrad, liest gerne oder genießt es, mit seinen Enkeln und deren Familien zusammen zu sein. Ehrenamtlich ist er in der KAB (Katholische Arbeitnehmer Bewegung) aktiv.

Merle Vokkert

(geb. 1973 in Haltern am See) ist seit August 2019 Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Haltern. Eine besondere Station auf ihrem Weg war das Auslandsvikariat in Gualeguaychú (Argentinien). Neben der Arbeit ist sie mit ihrem Hund im Wald zu finden, mit einem Buch in der Hängematte im Garten oder sie macht Musik.