»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

Detailansicht Aktuelles

/fileadmin/_processed_/1/6/csm_header_032422af63.jpg

Detailansicht Aktuelles

Pfarrei St. Sixtus

Anti-Rost gründet Reparatur-Treff

Ab Juli bieten die ehrenamtlichen Handwerker jeden 1. Dienstag im Monat im Untergeschoss der Stadtbücherei ihre Hilfe an.

Am 3. Juli 2013 startete die ehrenamtliche Hilfe für Menschen in Haltern am See. Unter dem Namen „Anti-Rost“ werden seit dieser Zeit Kleinstreparaturen im Haushalt für Menschen durchgeführt, die diese aufgrund ihres Alters nicht mehr selbst erledigen können.

Fast auf den Tag genau zwölf Jahre später öffnet am Dienstag, 1. Juli 2025, der Anti-Rost-Reparatur-Treff im Untergeschoss der Stadtbücherei Haltern am See, Lavesumer Straße 1G.

In der Zeit von 15 – 17 Uhr ist der Reparatur-Treff ab diesem Termin an jedem 1. Dienstag im Monat geöffnet.

Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, mit defekten Kleingeräten in die Stadtbücherei zu kommen – ausgenommen sind Smartphones, Tablets und Laptops. Auch kleinere Reparaturen am Fahrrad gehören zum Angebot. Dieses ist selbstverständlich kostenlos. Unter fachkundiger Hilfe wird dann versucht, die Geräte wieder ans Laufen zu bringen. Getreu dem Motto: „Gemeinsam reparieren statt wegwerfen!“ Und die Wartezeit wird den Besuchern obendrein versüßt – mit Kaffee und Kuchen.

Die Idee zu der neuen Initiative nahm Anfang dieses Jahres Formen an. Am 19. Februar trafen sich Interessierte im Josefshaus, um sich über die Gründung eines Reparatur-Treffs auszutauschen. Schnell fanden sich Mitstreiter, die sich vorstellen konnten, sich bei einem solchen Angebot mit ihrem Wissen und ihrem handwerklichen Geschick einzubringen. Bei einem weiteren Treffen im März wurde dann die Gründung der Anti-Rost-Initiative Reparatur-Treff beschlossen. In den nachfolgenden Wochen besuchten einige der Teammitglieder dann Repair-Cafés in den umliegenden Städten, um sich vor Ort ein Bild über die Organisation und Abwicklung zu machen.

Wer die rührige Anti-Rost-Gruppe unterstützen möchte und zum Beispiel gutes Werkzeug oder Reparaturutensilien wie Kabel, Schalter, Batterien, Fahrradschläuche oder ähnliches übrig hat, kann sich gerne unter Tel. 02364/9236-267 melden. 

Und natürlich bleibt Anti-Rost den Halternerinnen und Halternern auch weiterhin mit seinen „Hausbesuchen“ erhalten: Wer Hilfe benötigt, weil etwa Türen klemmen, der Abfluss verstopft ist, der Wasserhahn tropft, eine Glühlampe ausgewechselt oder ein Rauchmelder angebracht werden muss, darf gerne bei oben genannter Telefonnummer anrufen.